Auf zwei Seminare zu Produkten in der Lebensversicherung möchte ich hinweisen. Die Österreichische Aktuarvereinigung veranstaltet am 23. Mai das Tagesseminar zu „Modernen Lebensversicherungsprodukten“ in Wien. Herr Genheimer führt in die aktuellen Sparprodukte und die Technik dahinter ein. Ich referiere zu biometrischen Produkten. Gemeinsam behandeln wir anschließend, wie ein modernes Lebensversicherungsprodukt in der digitalen Welt aussehen kann.
Weitere Informationen und Anmeldung unter folgendem Link. (Moderne Lebensversicherungprodukte in Wien, AVÖ)
Am 26. Juni findet ein Produkte Après-midi zum Thema Risikoprodukte in der Lebensversicherung in Zürich statt, veranstaltet von der schweizerischen Aktuarvereinigung. Die Nachmittagsveranstaltung konzentriert sich auf Risikoprodukte und wie mit moderner Kapitalanlage und den Möglichkeiten der digitalen Prozesse Neuentwicklungen durchgeführt werden können, vorgestellt von Herrn Genheimer. Als Einführung gibt es einen Überblick über Absicherungsmöglichkeiten der Invalidität am Beispiel Deutschlands. Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- und Dread Disease-Versicherungen suchen ihre Zielgruppe. Zusätzlich wird auf Risikodifferenzierungen, Leistungserweiterungen und Kombinationsprodukten eingegangen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter folgendem Link. (Produkt Après-midi Risikoprodukte Zürich, SAV)
Außerdem findet im Herbst eine Webinarreihe der Deutschen Aktuarvereinigung zur Produktlandschaft in der Lebensversicherung statt. Die drei Webinare behandeln die klassischen Spar- und Rentenprodukte, die moderne Klassik inkl. des Umgangs mit der Rentenbezugsphase und als letztes BU & Co: Invaliditätsprodukte und Ihre Ausgestaltung. Die Reihe kann komplett oder jede Veranstaltung auch einzeln gebucht werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter folgendem Link. (Webinarreihe Produkte Lebensversicherung, DAV)