Gehling Consulting – Risikomanagement für biometrische Produkte
Beratung
Beratung in allen Belangen rund um die Biometrie – aktuariell und zum Produktdesign
Neuigkeiten aus dem Biometrie-Markt
EAA-Websession „Big Data and Anti-Discrimination – lessons learned by Unisex-Tariffs“ am 6. Oktober
Im Zuge von Machine Learning kommt der genaue Blick auf eine potentielle Diskriminierung der trainierten Modelle eine größere Bedeutung zu. Neben dem Geschlecht sind insbesondere auch Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexuelle Identität vom Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz geschützt. Seit 2012 müssen alle Versicherungsprämien für Männer und Frauen gleich sein. Bereits an diesem einfachen Beispiel zeigt sich, …
DAA-Webinar Update zur Produktlandschaft in der Lebensversicherung 2020
„Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum!“ Nach dieser kölschen Redensart geht es mit dem Webinar zur Produktlandschaft in der Lebensversicherung in die dritte Runde. Frank Genheimer blickt auf die neuesten Entwicklungen am Lebensversicherungsmarkt mit dem Fokus „Einfachheit“, „Kundenzentrierung“ und „Digitalisierung“. Thomas Gehling …
„DAA-Webinar Update zur Produktlandschaft in der Lebensversicherung 2020“ weiterlesen
Ergänzende Betrachtung der Bevölkerungssterblichkeit von 1977 bis 1997 im Vergleich mit Covid-19 – eine Einordnung
Wie hoch die Sterblichkeit aufgrund von Covid-19 ausfällt, lässt sich derzeit bei weitem nicht präzise sagen und unterliegt auch der dynamischen Entwicklung. In dem Beitrag Vergleich der Sterblichkeit von Covid-19 mit der Bevölkerungssterblichkeit in Deutschland wurde anhand weniger Zahlen versucht, eine erste Eingrenzung vorzunehmen. Hier soll dabei keine Relativierung der Not und der Todesfälle vorgenommen werden, die …
Über mich
freiberuflicher Aktuar (DAV)
bis 2017 Senior Actuary im Produktmanagement und Kundenbetreuer bei einem führenden Lebensrückversicherer
Kontakt
Thomas Gehling
Gehling Consulting
Hermannistaße 4b
41564 Kaarst-Büttgen
+49 176 22 95 34 45
+49 2131 88 57 106