Über die Grenzen vom Maschinenlernen

Interessanter Hinweis in der FAZ vom 29.3. (Siri, warum bist du nicht so schlau wie wir?) zu Schwierigkeiten und möglichen Grenzen der bisherigen  Verfahren von machine learning. Neben bereits bekannten Gesichtspunkten wie „black box“, „Korrelation vs Kausalität“ und unfassbar hohen benötigten Datenmengen weist der Autor des Originalartikels Deep Learning, A Critical Appraisel,  Gary Marcus von der New York University, insbesondere darauf hin, dass die bekannten Verfahren derzeit kein Kontextwissen berücksichtigen. Dies kann tatsächlich ein entscheidendes Merkmal sein, welches aktuell die Grenzen von machine learning techniques zieht. Andererseits ist dies erstmal nur die Herausforderung, Kontextwissen zu ergänzen. Hierfür ist dann wieder Erfahrung und klassische menschliche Expertise notwendig.